Für den Juli Release haben wir exklusive Anlagemöglichkeiten für dich vorbereitet!

Splint hero section image

Am 27. Juli 2023 um 18 Uhr hast du die Möglichkeit in ein Schottisches Whiskyfass von Benriach zu investieren. Innerhalb von dieser Anlageklasse haben wir bisher nur positive Wertentwicklungen gesehen und das für sämtliche Anlagen.

Gleichzeitig präsentieren wir dir eine Jubiläumsausgabe der Royal Oak aus dem Hause von Audemars Piguet, welche auf lediglich 500 Exemplare limitiert ist. Des weiteren findest du eine 2009er Magnum-Weinflasche von Petrus mit 100 Punkten von Robert Parker. Ebenfalls darfst du dich auf unsere ultimative Star Wars Helmkollektion von LEGO freuen.

Gemeinsam mit der Maddox Galerie präsentieren wir dir im Juli mit Duncan Robert McCormick einen neuen aufstrebenden Künstler aus England, welcher bereits mit David Hockney verglichen wird. Seine Werke übertreffen die Schätzpreise an Auktionen um mehr als das 11-fache.

Über folgenden Link kannst du dich auch für den Investment Talk vom 24. Juli 2023 anmelden, in welchem wir dir die Anlagen einzeln präsentieren.

Aufgrund deiner beispiellosen Nachfrage und deiner überwältigenden Begeisterung, mein lieber Kunstliebhaber, freue ich mich dir mitzuteilen, dass wir am 28. Juli 2023 um 12 Uhr MEZ gleich mit unserem nächsten atemberaubenden Kunstwerk aufwarten!

Aber das ist noch nicht alles! Bei uns ist Innovation unser Leitmotiv, und wir ruhen uns niemals auf unseren Lorbeeren aus. Deshalb markiere dir den Montag, den 31. Juli 2023 um 18 Uhr MEZ ganz fett in deinem Kalender, denn an diesem Abend enthüllen wir mit Stolz eine brandneue Anlagekategorie: Platin

Ab €50 starten!
Splint's hero section image

Übersicht der Assets

Edelmetalle: Platinbarren, 1 kg, 999,5

Vermögenswert

€ 30.550

Total Anlagewert inklusive Gebühren

Frühere Rendite

+9,5% p.a.

Die historische Wertsteigerung

Ertragspotential

+6,3% p.a.

basierend auf historischer Wertentwicklung

Siehe Details

Albert Willem, Roger loves cycling in candy land, 2023

Vermögenswert

€ 62.350

Total Anlagewert inklusive Gebühren

Frühere Rendite

+41,0% p.a.

Die historische Wertsteigerung

Ertragspotential

+18,0% p.a.

basierend auf historischer Wertentwicklung

Siehe Details

Duncan McCormick, Summer Ferns, 2023

Vermögenswert

€ 62.250

Total Anlagewert inklusive Gebühren

Frühere Rendite

+152% p.a.

Die historische Wertsteigerung

Ertragspotential

+25,4% p.a.

basierend auf historischer Wertentwicklung

Siehe Details

Lego, Ultimative Star Wars Helm Kollektion

Vermögenswert

€ 18.800

Total Anlagewert inklusive Gebühren

Frühere Rendite

+11,1% p.a.

Die historische Wertsteigerung

Ertragspotential

+9,1% p.a.

basierend auf historischer Wertentwicklung

Siehe Details

Petrus, Rotwein, Pomerol, 2009

Vermögenswert

€ 14.500

Total Anlagewert inklusive Gebühren

Frühere Rendite

+14,8% p.a.

Die historische Wertsteigerung

Ertragspotential

+7,5% p.a.

basierend auf historischer Wertentwicklung

Siehe Details

Audemars Piguet, Royal Oak, Ref. 26331IP

Vermögenswert

€ 99.750

Total Anlagewert inklusive Gebühren

Frühere Rendite

+36,5% p.a.

Die historische Wertsteigerung

Ertragspotential

+11,3% p.a.

basierend auf historischer Wertentwicklung

Siehe Details

Scotch Whisky Fass, Benriach, 2015

Vermögenswert

€ 15.950

Total Anlagewert inklusive Gebühren

Frühere Rendite

+12,0% p.a.

Die historische Wertsteigerung

Ertragspotential

+7% p.a.

basierend auf historischer Wertentwicklung

Siehe Details

Edelmetalle: Platinbarren, 1 kg, 999,5

Splint's Euro Icon

Anlagewert:

€ 30.550
Splint's splint number icon

Anzahl Splints:

611

Platin und der Wasserstoff-Fahrzeugmarkt: Der Markt für Wasserstofffahrzeuge, der auf Platin für Brennstoffzellen angewiesen ist, wird von 2022 bis 2031 voraussichtlich eine beeindruckende jährliche Wachstumsrate von 45,5 % erleben.

Drei Gründe für eine Investition:

Drei Gründe für eine Investition:

  • Angebot-Nachfrage-Ungleichgewicht: Der World Platinum Investment Council (WPIC) prognostiziert einen Anstieg der Gesamtnachfrage im kommenden Jahr um 24 % und übertrifft damit das Wachstum des Angebots von nur 13 %. Dieses Angebot-Nachfrage-Ungleichgewicht deutet auf potenzielle Preisanstiege hin und macht Platin zu einer attraktiven Investitionsmöglichkeit.
  • Kontinuierliches Preiswachstum: Platinpreise haben seit März 2022 eine bemerkenswerte durchschnittliche jährliche Steigerung von über 9 % gezeigt.
  • Günstige Rendite und niedrige Kosten: Diese Investition bietet eine jährliche potenzielle Rendite von +6,3 % über 8 Jahre bei nur etwa 1 % jährlichen Kosten.

Platin, ein wertvolles Metall mit zahlreichen Anwendungen, wird häufig mit Gold und Silber in Verbindung gebracht. Sein Einsatz in Schmuck und als Option zur Portfolio-Diversifizierung macht es zu einer attraktiven Investitionswahl.

Entscheidende Rolle in wichtigen Branchen: Platin spielt eine entscheidende Rolle in Katalysatoren für Dieselmotoren und ist somit unerlässlich für die Emissionskontrolle. Zusätzlich ist es das bevorzugte Metall im wachsenden Markt für grünen Wasserstoff und wird als Katalysator in wichtigen Anwendungen wie Elektrolyseuren und Wasserstoff-Brennstoffzellen verwendet.

Angebot-Nachfrage-Dynamik: Der Preis von Platin wird maßgeblich von der Angebot-Nachfrage-Dynamik beeinflusst. In den letzten Jahren gab es aufgrund steigender Nachfrage und Streiks in wichtigen Minen Marktknappheiten.

Positive Aussichten und robuste Fundamentaldaten: Trotz Herausforderungen bleiben die Aussichten für Platin positiv, dank seiner starken Fundamentaldaten. Seine Kosteneffizienz im Vergleich zu Palladium in Katalysatoren macht es zusätzlich attraktiv für Investoren. Zudem behält Platin seinen Glanz trotz des globalen Trends hin zu Elektrofahrzeugen und technologischen Fortschritten.

Dominanz im Markt für Hybridfahrzeuge: Während vollelektrische Fahrzeuge kein Platin benötigen, bleibt es ein Schlüsselelement in Hybridfahrzeugen. Die Hybridfahrzeug-Branche bietet einen bedeutenden Markt, auf dem Platin voraussichtlich weiterhin dominieren wird.

Kosten- und Renditeaufstellung

  • Anlagewert 28.900€
  • Erwarteter Wert nach 8 Jahren (ausgewogen) 50.713€
  • Total Gebühren 2.664€
  • Gebühren 9,2%
  • Jährliche Gebühren 1,2%
  • Jährliche Wertsteigerung 6,3%
In App öffnen

Im Preis von €30.550 sind die Plattformgebühr von Splint Invest und externe Unterhaltskosten von €1.650 enthalten. €28.900 können dem Barren zugeordnet werden.
Splint Invest Plattform-Gebühr: Entschädigung für die Tokenisierung des Assets, die Wartung sowie die Weiterentwicklung der Applikation und die Kosten für Forschung und Pflege des Expertennetzwerks.
Externe Unterhaltskosten: Versand, Handhabung, 4 Jahre Lagerung und Versicherung.

In App öffnen

Albert Willem, Roger loves cycling in candy land, 2023

Splint's Euro Icon

Anlagewert:

€ 62.350
Splint's splint number icon

Anzahl Splints:

1.247

Das Gemälde von diesem aufstrebenden Künstler ist von 2023 und stammt direkt aus der Galerie des Künstlers.

Drei Gründe für eine Investition:

Drei Gründe für eine Investition:

  • Hervorragende Auktionsleistung: Bei der letzten Auktion im Juni 2023 stieg der Hammerpreis auf mehr als das 17-fache des Schätzwerts, was auf bedeutendes Marktinteresse und das Potenzial für bemerkenswerte Renditen hinweist.
  • Starke Marktnachfrage und Wertsteigerung: Der durchschnittliche Auktionspreis für Gemälde von Albert Willem im Jahr 2023 liegt bei 73.706 EUR, wobei das höchste Auktionsergebnis 215.000 EUR überschritten hat. Dies deutet auf eine robuste Marktnachfrage und das Potenzial für eine Wertsteigerung des Gemäldes hin.
  • Günstige Rendite und angemessene Kosten: Diese Investition bietet eine beeindruckende jährliche potenzielle Rendite von +16,5% über 4 Jahre bei vergleichsweise geringen jährlichen Kosten von etwa 2,7%.

Wer ist Albert Willem:
Albert Willem, geboren 1979, ist ein zeitgenössischer figurativer Künstler aus Brüssel, der für seine naiven Gemälde voller Witz und Humor bekannt ist. Er malt häufig mit Acrylfarben auf Leinwand und stellt das alltägliche Leben auf heitere und ironische Weise dar, wobei er komplexere Themen oft vermeidet. Seine Werke zeigen oft humorvolle Momente des Alltags, wie z. B. streitende Menschen auf einer Hochzeit oder eine unendliche Conga-Linie. Er nutzt den Humor, um mit seinen vergangenen und gegenwärtigen Ängsten umzugehen, darunter die Angst vor Tanzflächen. Sein Malstil ist stark von LS Lowry, James Ensor und Breugel dem Älteren beeinflusst, wobei er ein Gefühl der Normalität und des Primitivismus einfließen lässt, während er gleichzeitig einen Twist des 21. Willem hat seine Werke in Deutschland, Russland und Belgien ausgestellt.

Der Aufstieg:
Albert Willems Aufstieg zu Ruhm ist nichts weniger als bemerkenswert. Selbst er selbst war von seinem Erfolg überrascht und sagte zu Artnet News: "Im 21. Jahrhundert passieren viele verrückte Dinge auf der Welt. Ich schätze, dies ist nur eines davon." Sein erstes Gemälde Pilgrim Street 8 (2021), das mit 8.000 bis 12.000 Dollar veranschlagt war, erzielte einen erstaunlichen Preis von 69.000 Dollar. Von den 14 Werken, die im 2022 versteigert wurden, erzielte die Hälfte einen Preis von über 150.000 Dollar, obwohl die Schätzungen zwischen 10.000 und 15.000 Dollar lagen.


Kosten- und Renditeaufstellung

  • Anlagewert 58.550€
  • Erwarteter Wert nach 4 Jahren (ausgewogen) 123.453€
  • Total Gebühren 6.269€
  • Gebühren 10,7%
  • Jährliche Gebühren 2,7%
  • Jährliche Wertsteigerung 18,0%
In App öffnen

Im Preis von €62.350 sind die Plattformgebühr von Splint Invest und externe Unterhaltskosten von €3.800 enthalten. €58.550 können dem Kunstwerk zugeordnet werden.
Splint Invest Plattform-Gebühr: Entschädigung für die Tokenisierung des Assets, die Wartung sowie die Weiterentwicklung der Applikation und die Kosten für Forschung und Pflege des Expertennetzwerks.
Externe Unterhaltskosten: Versand, Handhabung, 4 Jahre Lagerung und Versicherung.

In App öffnen

Duncan McCormick, Summer Ferns, 2023

Splint's Euro Icon

Anlagewert:

€ 62.250
Splint's splint number icon

Anzahl Splints:

1.245

Released im: Juli 2023

Der Zuschlagspreis an Auktionen im 2023 lag durchschnittlich über dem 11-fachen des Schätzwertes.

Drei Gründe für eine Investition:

Drei Gründe für eine Investition:

  • Das Gemälde ist von 2023 und Maddox hat dies direkt aus der Galerie des Künstlers.
  • Der durchschnittliche Auktionspreis in 2023 für Bilder von Duncan Robert McCormick liegt bei 107.111€ und das höchste Auktionsresultat liegt bei über 163.000 €.
  • Diese Anlage hat ein jährliches Wertsteigerungspotenzial von +25,4% über 4 Jahre und ist mit etwa 3,0% Kosten pro Jahr verbunden.

Duncan McCormick kreiert bewusst positive und optimistische Gemälde. Er wählt Motive, die Erinnerungen an freudige Tagträume wecken, wie beispielsweise Kindheitsurlaube in Salcombe Bay an der Küste von Devon, die den Geist von Kalifornien und dem Mittelmeer verkörpern. Er stellt sich schottische Berglandschaften unter Schnee als alpine Szenerie vor und verwandelt verlassene Straßen und leere Gärten in sonnenverwöhnte Räume.

McCormick beginnt mit einer dünnen, flachen Schicht aus Farbpigmenten und trägt Acrylfarbe schnell auf, um Spontaneität in seiner Arbeit zu ermöglichen. Sein Fokus liegt darauf, die Farben auf der Leinwand einzufangen, und die lebendigen und leuchtenden Töne verstärken die traumhafte Qualität seiner Gemälde.

Diese Kunstwerke sind eine bewusste Reaktion auf das Auftreten von Covid-19 und die damit verbundenen Lockdown-Maßnahmen. Nach seiner Hochzeit und der Geburt von Zwillingen zog McCormick von den Vororten Londons aufs ländliche North Shropshire. Die Isolation, die durch die Pandemie verursacht wurde, führte dazu, dass er von komplexen, symbolbeladenen Erzählungen zu einfacheren und bewusst fluchtartigen Szenen in Acrylmalerei überging.

Duncan McCormick wurde 1977 in Birmingham geboren und besuchte die Hallfield Preparatory School, später das Internat Ellesmere College in Shropshire. Aufgrund seines besonderen Talents für Kunst absolvierte er ein Grundlagenjahr am Bournville College in Birmingham und erwarb einen Abschluss in Kunst und Drama am St. Martin's College in Lancaster. Im Laufe seiner Karriere hat McCormick seine künstlerischen Bestrebungen stets mit dem Bedürfnis nach Erwerbstätigkeit in Einklang gebracht, zunächst im Theater gearbeitet und sich später als professioneller Druckgrafiker mit einer eigenen Siebdruckpresse etabliert. Seine Gemälde schmücken mittlerweile namhafte private und Unternehmenssammlungen, darunter eine Beauftragung durch Morgan Stanley im Jahr 2018 für eine Serie von 11 Gemälden in deren Büros in Canary Wharf. In letzter Zeit erzielten seine Kunstwerke beachtliche Preise bei Auktionen und zogen Bieter aus Taiwan, der Türkei, Hongkong, Europa und Amerika an.

Sein Stil ist stark von dem berühmten David Hockney beeinflusst, sodass erwartet wird, dass seine Kunstwerke sich in ähnliche Sphären entwickeln.

Kosten- und Renditeaufstellung

  • Anlagewert 58.450€
  • Erwarteter Wert nach 4 Jahren (ausgewogen) 156.870€
  • Total Gebühren 6.937€
  • Gebühren 11,9%
  • Jährliche Gebühren 3,0%
  • Jährliche Wertsteigerung 25,4%
In App öffnen

Im Preis von €62.250 sind die Plattformgebühr von Splint Invest und externe Unterhaltskosten von €3.800 enthalten. €58.450 können dem Kunstwerk zugeordnet werden.
Splint Invest Plattform-Gebühr: Entschädigung für die Tokenisierung des Assets, die Wartung sowie die Weiterentwicklung der Applikation und die Kosten für Forschung und Pflege des Expertennetzwerks.
Externe Unterhaltskosten: Versand, Handhabung, 4 Jahre Lagerung und Versicherung.

In App öffnen

Lego, Ultimative Star Wars Helm Kollektion

Splint's Euro Icon

Anlagewert:

€ 18.800
Splint's splint number icon

Anzahl Splints:

376

Released im: Juli 2023

Die Preise von LEGO-Sets weisen über einen Zeitraum von über 20 Jahren eine tiefe Korrelation von 0,13 zum Aktienmarkt auf.

Drei Gründe für eine Investition:

Drei Gründe für eine Investition:

  • Die Produktion soll 2024 eingestellt werden und der geschätzte Wert nach Einstellung liegt knapp +80% über dem Einstandspreis.
  • LEGO Star Wars Themen-Sets weisen über die letzten 5 Jahre eine durchschnittliche jährliche Wertsteigerung von über 8% auf.
  • Diese Anlage hat ein Potenzial von +54,8% über 5 Jahre und ist mit etwa 6,8% anfallenden Kosten verbunden.

Diese ultimative LEGO Star Wars Helmkollektion enthält die folgenden Sets:

  • Stormtrooper Helm (75276)
  • Boba Fett Helm (75277)
  • Darth Vader Helm (75304)
  • Scout Trooper Helm (75305)
  • Dark Trooper Helm (75343)
  • Mandalorianer Helm (75328)
  • Luke Skywalker Red Five (75327)
  • Captain Rex Helm (75349)
  • Clone Commander Cody Helm (75350)
  • Princess Leia (Boushh) Helm (75351)
  • TIE Fighter Pilot Helm (75274)

LEGO 75276 Stormtrooper war ein Star Wars Set mit 647 Teilen, das im Jahr 2020 veröffentlicht wurde. Es wurde im März 2022 mit einer Lebensdauer von 24 Monaten aus dem Verkauf genommen. Der niedrigste Preis für einen neuen und versiegelten Stormtrooper in der Schweiz wird heute auf etwa 185 € geschätzt, mit einem durchschnittlichen jährlichen Zuwachs von etwa 36%. Dieses Wachstum wird sich im nächsten Jahr auf etwa 15% jährlich einpendeln, was es zu einer soliden Investition macht.

LEGO 75277 Boba Fett war ein Star Wars Set mit 625 Teilen, das im Jahr 2020 veröffentlicht wurde. Es wurde im Dezember 2022 mit einer Lebensdauer von 33 Monaten aus dem Verkauf genommen. Der niedrigste Preis für einen neuen und versiegelten Boba Fett in der Schweiz wird auf etwa 85 € geschätzt, mit einem durchschnittlichen jährlichen Zuwachs von etwa 15%.

LEGO 75304 Darth Vader Helm ist ein Star Wars Set mit 834 Teilen, das im Jahr 2021 veröffentlicht wurde. Während der empfohlene Verkaufspreis bei 79,99 € liegt, beträgt der aktuelle durchschnittliche Preis auf dem Sekundärmarkt etwa 67 €. Es wird erwartet, dass das Set irgendwann zwischen Mitte und Ende 2023 nicht mehr erhältlich sein wird. Nach dem zweiten Jahr wird ein jährliches Wachstum von etwa 15% erwartet.

LEGO 75305 Scout Trooper Helm war ein Star Wars Set mit 471 Teilen, das im Jahr 2021 veröffentlicht wurde. Es wurde im Dezember 2022 mit einer Lebensdauer von 21 Monaten aus dem Verkauf genommen. Der aktuelle Wert für einen neuen und versiegelten Scout Trooper Helm wird auf etwa 65 € geschätzt, mit einem durchschnittlichen jährlichen Zuwachs von etwa 14%, was höher ist als bei anderen Helm-Kollektion-Sets.

LEGO 75343 Dark Trooper Helm ist ein Star Wars Set mit 693 Teilen, das im Jahr 2022 veröffentlicht wurde. Der aktuelle durchschnittliche Preis in der Schweiz auf dem Sekundärmarkt beträgt etwa 85 €. Es wird erwartet, dass das Set irgendwann Mitte 2024 nicht mehr erhältlich sein wird. Nach dem zweiten Jahr wird ein jährliches Wachstum von etwa 25% erwartet.

LEGO 75328 Der Mandalorianer Helm ist ein Star Wars Set mit 584 Teilen, das im Jahr 2022 veröffentlicht wurde. Während der empfohlene Verkaufspreis bei 69,99 € liegt, beträgt der aktuelle durchschnittliche Preis auf dem Sekundärmarkt etwa 60 €. Es wird erwartet, dass das Set irgendwann Mitte 2024 nicht mehr erhältlich sein wird. Nach dem zweiten Jahr wird ein jährliches Wachstum von etwa 25% erwartet.

LEGO 75327 Luke Skywalker Red Five Helm ist ein Star Wars Set mit 675 Teilen, das im Jahr 2022 veröffentlicht wurde. Während der empfohlene Verkaufspreis bei 69,99 € liegt, beträgt der aktuelle durchschnittliche Preis auf dem Sekundärmarkt etwa 60 €. Es wird erwartet, dass das Set irgendwann Mitte 2024 nicht mehr erhältlich sein wird. Nach dem zweiten Jahr wird ein jährliches Wachstum von etwa 25% erwartet.

LEGO 75349 Captain Rex Helm ist ein Star Wars Set mit 854 Teilen, das im Jahr 2023 veröffentlicht wurde. Es basiert auf Star Wars: The Clone Wars. Während der empfohlene Verkaufspreis bei 69,99 € liegt, beträgt der aktuelle durchschnittliche Preis auf dem Sekundärmarkt etwa 60 €. Es wird erwartet, dass das Set irgendwann Mitte 2024 nicht mehr erhältlich sein wird. Nach dem zweiten Jahr wird ein jährliches Wachstum von etwa 25% erwartet.

LEGO 75350 Clone Commander Cody Helm ist ein Star Wars Set mit 766 Teilen, das im Jahr 2023 veröffentlicht wurde. Es basiert auf Star Wars: The Clone Wars. Während der empfohlene Verkaufspreis bei 69,99 € liegt, beträgt der aktuelle durchschnittliche Preis auf dem Sekundärmarkt etwa 60 €. Es wird erwartet, dass das Set irgendwann Mitte 2025 nicht mehr erhältlich sein wird. Nach dem zweiten Jahr wird ein jährliches Wachstum von etwa 25% erwartet.

LEGO 75351 Prinzessin Leia (Boushh) Helm ist ein Star Wars Set mit 670 Teilen, das im Jahr 2023 veröffentlicht wurde. Der Helm stellt den Kopfschmuck dar, den Prinzessin Leia als Verkleidung trägt, um den Palast von Jabba the Hutt in Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter zu betreten. Während der empfohlene Verkaufspreis bei 99,99 € liegt, beträgt der aktuelle durchschnittliche Preis auf dem Sekundärmarkt etwa 80 €. Es wird erwartet, dass das Set irgendwann Mitte 2024 nicht mehr erhältlich sein wird. Nach dem zweiten Jahr wird ein jährliches Wachstum von etwa 25% erwartet.

LEGO 75274 TIE Fighter Pilot war ein Star Wars Set mit 724 Teilen, das im Jahr 2020 veröffentlicht wurde. Es wurde im Januar 2022 mit einer Lebensdauer von 22 Monaten aus dem Verkauf genommen. Der aktuelle Wert für einen neuen und versiegelten TIE Fighter Pilot in der Schweiz wird heute auf etwa 400 € geschätzt, mit einem durchschnittlichen jährlichen Zuwachs von etwa 37%. Dieses Wachstum wird sich im nächsten Jahr auf etwa 15% jährlich einpendeln.

Kosten- und Renditeaufstellung

  • Anlagewert 18.150€
  • Erwarteter Wert nach 5 Jahren (ausgewogen) 29.328€
  • Total Gebühren 1.237€
  • Gebühren 6,8%
  • Jährliche Gebühren 1,7%
  • Jährliche Wertsteigerung 9,1%
In App öffnen

Im Preis von €18.800 sind die Plattformgebühr von Splint Invest und externe Unterhaltskosten von €650 enthalten. €18.150 können den Lego Sets zugeordnet werden.
Splint Invest Plattform-Gebühr: Entschädigung für die Tokenisierung des Assets, die Wartung sowie die Weiterentwicklung der Applikation und die Kosten für Forschung und Pflege des Expertennetzwerks.
Externe Unterhaltskosten: Versand, Handhabung sowie Lagerung und Versicherung über die gesamte Laufzeit.

In App öffnen

Petrus, Rotwein, Pomerol, 2009

Splint's Euro Icon

Anlagewert:

€ 14.500
Splint's splint number icon

Anzahl Splints:

290

Released im: Juli 2023

Jährlich +14,8% in den vergangenen zwei Jahren für die letzten 9 Jahrgänge.

Drei Gründe für eine Investition:

Drei Gründe für eine Investition:

  • Der Jahrgang 2009 hat 100 Punkte von Robert Parker erreicht.
  • Die letzten neun Petrus Jahrgänge haben über die vergangenen 5 Jahre eine durchschnittliche jährliche Wertsteigerung von 8% erzielt.
  • Die jährliche Produktionsmenge beschränkt sich auf lediglich 2.500 Kisten.

Petrus ist ein renommierter Wein, der vielen bekannt ist, aber nur von wenigen erlebt wird. Es handelt sich um einen zeitlosen Wein, der für seine perfekte Harmonie, seine komplexen Aromen und seine Fähigkeit, elegant zu altern, anerkannt ist. Chateau Petrus legt großen Wert auf geringe Erträge, was ihren Einsatz für Qualität verdeutlicht. Im Jahr 2002 wurden lediglich 1.700 Kisten produziert, eine deutlich geringere Menge im Vergleich zur durchschnittlichen Produktion von 4.000 Kisten. Jean-Pierre Moueix wird dafür anerkannt, den erstklassigen Ruf der Weine der rechten Uferseite von Bordeaux aufgebaut und ein Weimperium der Familie geschaffen zu haben, das Petrus, Chateau La Fleur-Petrus, Latour a Pomerol, Magdelaine und Trotanoy umfasst.

Vor dem aktuellen Erfolg war Petrus fast zwei Jahrhunderte lang im Besitz der Familie Arnaud. Ab 1925 begann Madame Loubat, Teile des Anwesens zu erwerben, und wurde schließlich nach dem Zweiten Weltkrieg alleinige Besitzerin. In den frühen Jahren des Chateau Petrus arbeitete Loubat in Partnerschaft mit Jean-Pierre Moueix, einem erfolgreichen Weinhändler.

Nach dem Tod von Madame Loubat im Jahr 1961 verkaufte ihre Familie ihre verbleibenden Anteile an Moueix und machte ihn zum alleinigen Besitzer dieses angesehenen Anwesens. Heute wird das Gut nach dem Tod von Jean-Pierre von seinem Sohn Jean-Francois verwaltet, während sein Bruder Christian für den Weinberg, die Weinbereitung, das Marketing und den Vertrieb der Weine zuständig ist.

Kosten- und Renditeaufstellung

  • Anlagewert 12.000€
  • Erwarteter Wert nach 9 Jahren (ausgewogen) 28.420€
  • Total Gebühren 3.068€
  • Gebühren 25,6%
  • Jährliche Gebühren 2,8%
  • Jährliche Wertsteigerung 7,5%
In App öffnen

Im Preis von €14.500 sind die Plattformgebühr von Splint Invest und externe Unterhaltskosten von €2.500 enthalten. €12.000 können der Flasche zugeordnet werden.
Splint Invest Plattform-Gebühr: Entschädigung für die Tokenisierung des Assets, die Wartung sowie die Weiterentwicklung der Applikation und die Kosten für Forschung und Pflege des Expertennetzwerks.
Externe Unterhaltskosten: Versand, Handhabung, 9 Jahre Lagerung und Versicherung.

In App öffnen

Audemars Piguet, Royal Oak, Ref. 26331IP

Splint's Euro Icon

Anlagewert:

€ 99.750
Splint's splint number icon

Anzahl Splints:

1.995

Released im: Juli 2023

Diese Referenz wurde im 2017 zum 20 jährigen Jubiläum der Einführung der Chronographenkomplikation ausgegeben.

Drei Gründe für eine Investition:

Drei Gründe für eine Investition

  • Die Royal Oak Modelle von Audemars Piguet haben über die letzten fünf Jahre eine durchschnittliche jährliche Wertsteigerung von 36,5% erzielt.
  • Diese Jubiläumsreferenz ist auf nur 500 Exemplare limitiert.
  • Diese Anlage hat ein jährliches Wertsteigerungspotenzial von +11,6% über 7 Jahre und ist mit etwa 1,6% Kosten pro Jahr verbunden.

Die Manufaktur Audemars Piguet wurde 1875 gegründet. Die Royal Oak feiert 2022 das 50-jährige Jubiläum und gehört zu den beliebtesten Uhren der Welt.

Die Produktionsmenge von Audemars Piguet liegt bei maximal 40.000 Uhren pro Jahr. Nur ein Bruchteil davon sind Royal Oaks. Zum Vergleich, Rolex produziert jährlich rund 1.000.000 Uhren.

Die Royal Oak ist eine exklusive Uhr, die sich dem Lebensstil ihres Besitzers anpasst - nicht umgekehrt. Dies mag heute fast selbstverständlich klingen, aber zu Beginn der 1970er Jahre war es keineswegs eine Selbstverständlichkeit. Obwohl die Kluft zwischen Sport- und eleganter Uhr damals unüberbrückbar schien, war es im Zuge des kulturellen Wandels der Zeit generell üblich, alle Unterschiede zu beseitigen.

Die Royal Oak war der erste Zeitmesser, der als hochwertige Sportuhr entworfen wurde. Seitdem hat sie immer wieder ihre stilistischen Merkmale erneuert und in jeder Ära unverwechselbare Akzente gesetzt. Die Kollektion umfasst 50 Jahre später mehr als 500 Modelle. Ein Rückblick auf fünf Jahrzehnte kreativen Designs.

Zur Ehre seines bahnbrechenden Debüts im Jahr 1997 erhält der Royal Oak Chronograph mit der Referenz 26331IP, ein angesehenes Symbol zeitgenössischer Haute Horlogerie, eine spezielle Behandlung zu seinem 20-jährigen Jubiläum. Diese Version zeichnet sich durch ein komplett aus Titan gefertigtes Gehäuse, ein zweifarbiges "Grande Tapisserie" Zifferblattdesign und eine polierte Lünette und Glieder aus 950er Platin aus. Die Uhr ist mit einer verschraubten Krone, einem blendfreien Saphirglas und einem Titanarmband mit polierten 950er Platin-Gliedern und einer Titan-AP-Faltschließe ausgestattet.

Kosten- und Renditeaufstellung

  • Anlagewert 93.800€
  • Erwarteter Wert nach 7 Jahren (ausgewogen) 219.450€
  • Total Gebühren 10.339€
  • Gebühren 11,0%
  • Jährliche Gebühren 1,6%
  • Jährliche Wertsteigerung 11,6%
In App öffnen

Im Preis von € 99.750 sind die Plattformgebühr von Splint Invest und externe Unterhaltskosten von € 6.950 enthalten. € 93.800 können der Uhr zugeordnet werden.
Splint Invest Plattform-Gebühr: Entschädigung für die Tokenisierung des Assets, die Wartung sowie die Weiterentwicklung der Applikation und die Kosten für Forschung und Pflege des Expertennetzwerks.
Externe Unterhaltskosten: Versand, Handhabung sowie Lagerung und Versicherung über die gesamte Laufzeit.

In App öffnen

Scotch Whisky Fass, Benriach, 2015

Splint's Euro Icon

Anlagewert:

€ 15.950
Splint's splint number icon

Anzahl Splints:

319

Released im: Juli 2023

Es handelt sich um bereits 8 Jahre alten Whisky.

Drei Gründe für eine Investition:

Drei Gründe für eine Investition:

  • Über die letzten 10 Jahre hat Whisky aus der Region Speyside eine durchschnittliche jährliche Wertsteigerung von 10,2% erzielt.
  • Benriach hat in den letzten 10 Jahren einen durchschnittlichen jährlichen Wertzuwachs von knapp 12% erzielt und liegt somit über jenem der Region.
  • Diese Anlage hat ein jährliches Wertsteigerungspotenzial von +7% über 9 Jahre und ist mit etwa 1,6% Kosten pro Jahr verbunden.

Benriach ist eine Speyside-Single-Malt-Scotch-Whisky-Destillerie in den Highlands von Schottland. Sie wurde 1898 von John Duff gegründet und befindet sich derzeit im Besitz von Brown-Forman. Benriach ist bekannt für seine breite Palette an Whiskys, die mit drei verschiedenen Destillationsstilen hergestellt werden: ungetorft, getorft und dreifach destilliert. Die Destillerie verwendet auch verschiedene Fässer zur Reifung ihrer Whiskys, darunter Bourbon, Sherry und Jungfern-Eiche.

Benriach-Whiskys sind für ihre komplexen Aromen bekannt, die fruchtig, rauchig oder malzig sein können. Sie werden oft als elegant und ausgewogen beschrieben. Einige der beliebtesten Benriach-Whiskys sind:

  • Der Original Ten: Ein 10 Jahre alter ungetorfter Whisky, der in einer Kombination aus Bourbon- und Sherryfässern gereift ist.
  • Der Smoky Twelve: Ein 12 Jahre alter getorfter Whisky, der in einer Kombination aus Bourbon- und Sherryfässern gereift ist.
  • Der Curiositas: Ein 12 Jahre alter dreifach destillierter Whisky, der in einer Kombination aus Jungfern-Eichen-, Bourbon- und Sherryfässern gereift ist.

Benriach-Whiskys sind in vielen Ländern weltweit erhältlich. Sie erhalten oft hohe Bewertungen von Whisky-Kritikern. Im Jahr 2022 wurde Benriach von der Whisky Magazine zum "Destillerie des Jahres" ernannt.

Hier sind einige zusätzliche Fakten über Benriach-Whisky:

  • Die Destillerie ist nach dem Riach Burn benannt, der durch das Gelände fließt.
  • Das Wasser, das zur Herstellung von Benriach-Whisky verwendet wird, stammt aus einem tiefen Brunnen auf dem Destillerie-Gelände.
  • Die Destillerie verfügt über drei Wash-Stills und drei Spirit-Stills.
  • Benriach-Whiskys werden oft in Blends verwendet, sind aber auch als Single Malts erhältlich.

Wenn Sie nach einem komplexen und aromatischen Speyside-Single-Malt-Whisky suchen, ist Benriach eine großartige Option. Mit seiner vielfältigen Auswahl an Whiskys und seinem Engagement für Qualität hat Benriach mit Sicherheit einen Whisky, den Sie genießen werden.

Kosten- und Renditeaufstellung

  • Anlagewert 14.150€
  • Erwarteter Wert nach 9 Jahren (ausgewogen) 29.986€
  • Total Gebühren 2.400€
  • Gebühren 17,0%
  • Jährliche Gebühren 1,9%
  • Jährliche Wertsteigerung 7,0%
In App öffnen

Im Preis von € 15.950 sind die Plattformgebühr von Splint Invest und externe Unterhaltskosten von €1.800 enthalten. € 14.150 kann dem Fass zugeordnet werden.

Splint Invest Plattform-GebührEntschädigung für die Tokenisierung des Assets, die Wartung sowie die Weiterentwicklung der Applikation und die Kosten für Forschung und Pflege des Expertennetzwerks.

Externe Unterhaltskosten: Versand, Handhabung sowie Lagerung und Versicherung über die gesamte Laufzeit.

In App öffnen